Auswahl unserer Angebote
50668 Köln, Agnesviertel
Dieses Objekt wurde bereits erfolgreich vermittelt.
Die großzügige Dreizimmerwohnung mit großem Sonnenbalkon befindet sich in der 9. Etage mit Aufzug eines gepflegten Mehrfamilienhauses in ruhiger Stadtlage im Agnesviertel mit Rheinblick.
Ausstattungsmerkmale auf einen Blick:
Baujahr 1972, 3-Zimmer zuzüglich Küche, Wohnfläche 117 m², Abstellkammer, innenliegendes Bad, Gäste-WC, großer Sonnenbalkon mit Rheinblick, Fernwärme-Heizung, Fenster mit Isolierverglasung, ein PKW-Stellplatz in der Tiefgarage kann angemietet werden. Frei nach Verkauf
Sonstiges: Kellerraum, Videotürsprechanlage, barrierefrei
Hinweis zum Geldwäsche-Gesetzt: Der selbständige Immobilienberater in Bürogemeinschaft immomaxX(R) ist nach § §1,2 Abs. 1 Nr. 10, 4 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, vor Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass der selbständige Immobilienberater die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhält und diese Kopien bzw. Unterlagen 5 Jahre aufbewahrt.
Verbraucherinformationen:
Online - Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs.1 ODR-VO:
Die Europäische Kommision stellt eine Plattform zur Online - Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: ec.europa.eu/consumers/odr
Die Neustadt-Nord zieht sich nördlich der Aachener Straße parallel zum Inneren Grüngürtel bis an den Rhein. Ihr hoher Altbaubestand und die gute Infrastruktur machen sie zu einer der beliebtesten Wohnanlagen Kölns. Hier liegen die bei Alteingesessenen und "Immis" gleichermaßen beliebten Quartiere "Belgisches Viertel", "Friesenviertel" und "Agnesviertel".
Die Kölner Neustadt wurde um 1881 zunächst nördlich und südlich der Aachener Straße angelegt. Noch heute sind hier zahlreiche herrschaftliche Wohnhäuser aus dem 19. Jahrhundert zu finden, die restauriert wurden und nun zu den begertesten (und teuersten) Standorten Kölns zählen. Ein besonders schönes Stück Nordstadt ist das Belgische Viertel um den Brüsseler Platz mit gut erhaltener Gründerzeit- und Jugendstilbebauung in ruhiger Lage. Von hier sind sowohl die zentralen Einkaufsstraßen als auch der Grüngürtel in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Wer gerne "mittendrin" lebt, ist im benachbarten Friesenviertel rund um den Friesenplatz mit seinen zahlreichen Restaurants und Kneipen gut aufgehoben. Im Norden liegt rund um den Neusser Platz das Agnesviertel; hier mischen sich gründerzeitliche Wohnhäuser mit Neubauten, die nach dem Krieg schnell hochgezogen wurden. Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofes im Westen des Hansaringes entstand ab 1987 der Media Park, ein neuer Stadtteil mit gemischten Funktionen; hier stehen das Multiplex-Kino Cinedome und verschiedene Büro- und Wohngebäude. Der letzte Bauabschnitt hat gerade begonnen und realisiert ein Büro- und Geschäftsgebäude.
Verkehr:
Über die Innere Kanalstraße erreicht man die A 57 nach Neuss. Innerhalb des Stadtteils fahren zahlreiche Straßenbahnen und Busse.
Kindergarten 600 m | Grundschule 210 m | Hauptschule 2,01 km | Realschule 470 m | Gymnasium 670 m | Flughafen 7,76 km | Fernbahnhof 790 m | Autobahn 2,57 km | U/S-Bahn 300 m | Zentrum 1,57 km | Bus 210 m | Einkaufsmöglichkeiten 930 m | Gaststätten 200 m